LQR sagt selbst, wir haben die besten unserer Songs über die Jahre hinweg und einen neuen zusammengepackt – herausgekommen ist “Barrel-Aged“. Hält das Album was es verspricht? Das kommt ganz darauf an, was ich mir von einem “Over the Years-Album” erwarte. Ich erwarte, dass die Band ihren Weg und ihre Weiterentwicklung dokumentiert hat! Das ist LQR ausnehmend gut gelungen – man kann, trotz einigem Remastering, immer noch erkennen, welche Titel aus früheren Zeiten stammen. Die waren nicht unbedingt schlechter, aber man kann sehen – nein hören – wie sich die Band sowohl musikalisch als auch technisch weiterentwickelt hat. Sie hat mit “Barrel-Aged” ihren Weg wirklich gelungen nachgezeichnet. Spielfreude konnte man LQR nie absprechen. Schon auf “10 Pinter” jedoch bemerkte man eine musikalisch, technische Steigerung und die Spielfreude blieb erhalten.

Dass die Band gerade in Coronazeiten innehält und ihren Werdegang überdenkt, vorbeiziehen und vor allen Dingen uns Hörer in Form des Albums daran teilnehmen lässt, finde ich sehr gelungen. Das lässt für die Zukunft noch auf viel Gutes hoffen!

Fazit: Folk / Rock und ein wenig Punk aufs Feinste zusammengestellt!

euer Dietmar

zur Homepage LQR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert